SommerVLOG: Success is a Journey, not a Destination
- Irina Katinka Horvath
- 3. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Ein VLOG über Heilung, Wachstum und die Kunst, den Weg zu ehren von Irina Katinka Horvath
Es war ein heißer Sonntag im Juli, als ich beseelt und bewegt aus München zurückkehrte – vom 40-jährigen Jubiläum des Europäischen Tanztherapiezentrums.
Eine besondere Veranstaltung, getragen von der Pionierin Susanne Bender, ihrer Vision, ihrer Wärme – und vielen wunderbaren Frauen und Männer, die Räume halten, bewegen, begleiten.
Ich durfte einen 2.5stündigen Workshop gestalten: „Stille finden in einer lauten Welt“.
Ein Herzensanliegen, das mir nah ist. Denn in einer Welt voller Geschwindigkeit, Reizüberflutung und Selbstvermarktung ist Stille kein Rückzug – sie ist passiver Widerstand.
Und Heilung beginnt oft nicht mit Aktion, sondern mit Innehalten.
Der Workshop war gut besucht, die Rückmeldungen berührend. Und gleichzeitig hatte ich selbst mehrere Momente, in denen sich Erinnerung und Erkenntnis verdichteten:
Heilung braucht Zeit. Wachstum braucht Zeit. Und Erfolg – echter Erfolg – ist kein Ziel, sondern ein Weg.
Die Lüge vom schnellen Glück
In den sozialen Medien, besonders in der Coaching- und Persönlichkeitsentwicklungsszene, begegnet mir häufig das Gegenteil: Versprechen wie„In 3 Schritten zu deinem Durchbruch!“ „Verdopple deinen Umsatz in 30 Tagen!“ „Heile dein inneres Kind – in einem Wochenende!“
Diese „magischen Abkürzungen“ bedienen ein zutiefst menschliches Bedürfnis: die Angst vor Schmerz. Vor Stillstand. Vor Versagen. Und letztlich: die Angst vor dem Tod.
Doch Nietzsche formulierte es treffend:
„Die angeblichen kürzeren Wege haben die Menschheit immer in große Gefahr gebracht; sie verlässt bei der frohen Botschaft, dass ein solcher kürzerer Weg gefunden sei, ihren Weg – und verliert den Weg.“
Viele dieser Angebote sind Augenwischerei. Und sie führen uns weg vom Eigentlichen – vom eigenen Prozess, vom Verweilen, vom Reifen. Stattdessen wird Coaching zum Produkt. Erfolg zur Ware. Und der Mensch zur Ressource.
Spiral Dynamics und die Falle des „orangen Memes“
Ein hilfreiches Modell, um diese Dynamik zu verstehen, sind die Spiral Dynamics. Besonders relevant ist dabei das sogenannte „orange Meme“ – es steht für Werte wie Leistung, Erfolg, Rationalität, Optimierung und Wachstum. In unserer westlichen Gesellschaft und speziell im Coaching-Business ist dieses Wertesystem sehr weit verbreitet.
Chancen des orangen Memes:
Professionalisierung
Zielorientierung
Innovation
Selbstverantwortung
Doch es hat auch Schattenseiten:
Menschen werden auf ihre „Performance“ reduziert
Tieferliegende Themen werden übergangen
Erfolg wird standardisiert – statt individualisiert
Stress, Konkurrenz und Selbstoptimierungsdruck nehmen zu
Beziehungen geraten aus dem Blick
Coaching verkommt zum Performance-Booster
Wenn der Mensch nur noch als Projekt gesehen wird, das „funktionieren“ muss, verlieren wir das Wesentliche: die Verbindung. Die Zeit. Die Tiefe.
Erfolg als gelebte Erfahrung, nicht als Trophäe
Was also wäre ein anderer Weg?
Ein Weg, der aufrichtig, langsam, lebendig ist?
Ein Weg, der nicht vom Ziel her denkt, sondern vom Menschen aus?
Für mich bedeutet das: Erfolg ist ein innerer Zustand. Kein Etikett. Keine KPI (Key Performance Indicator = quantitative Kennzahl, die den Fortschritt eines Unternehmens, Projekts oder einer Einzelperson bei der Erreichung strategischer Ziele misst). Kein LinkedIn-Post.
Erfolg ist, wenn ich spüre, dass ich im Einklang mit mir bin. Wenn ich mich dem Leben aussetze – mit all seiner Komplexität, seinen Brüchen, seiner Schönheit.
Erfolg ist, wenn ich den Mut finde, präsent zu bleiben, auch wenn es schwierig wird. Wenn ich mich nicht verliere im Lärm da draußen – sondern in der Stille bei mir ankomme.
Wenn ich andere begleite – nicht, um sie schneller zu machen – sondern bewusster. Nicht, um ihnen Lösungen zu verkaufen – sondern Raum zu geben für ihre ganz eigene Wahrheit.
Die neue Erfolgsformel: Tiefe statt Tempo
In einer Zeit, die Geschwindigkeit feiert, wird Langsamkeit zur Form von Intelligenz.
In einer Wirtschaft, die Wachstum fordert, wird Bescheidenheit zur Form von Weisheit. In einer Gesellschaft, die Präsenzzeiten zählt, wird die Pause zur Form von Relevanz.
Success is a journey, not a destination.
Ich glaube an eine neue Kultur – im Coaching, im Leben, in der Gesellschaft. Eine Kultur, die nicht mehr nach Ergebnissen fragt, sondern nach Verbindung. Eine, in der Wachstum nicht nur vertikal gemessen wird, sondern in Tiefe, Beziehung und Menschlichkeit. Eine, in der wir endlich begreifen:
Der Weg ist nicht das Hindernis. Er ist das Ziel.
Wenn du diesen Weg auch gehst – mit Ecken, Schleifen und Stolpersteinen – dann bist du nicht falsch. Du bist unterwegs. Und genau dort gehört das Leben hin.
Gestern am Samstag durfte ich mit meinem Workshop "Stille finden in einer lauten Welt" weitere viele Menschen am Tag der Vielfalt im Metaforum Summercamp in Abano (Italien) begeistern.
This is just the beginning!
Mit sommerlichen Grüssen,
Irina Katinka Horvath

Zur Autorin:
Ich bin Irina Katinka Horvath. Gastgeberin vom SommerVLOG und begleite Menschen und Führungskräfte in ihre Wirksamkeit – damit wir den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit mit mehr Mut, Verbundenheit und Resilienz begegnen können.
Meine Leidenschaft gilt der Kreativität, der Körperintelligenz, der Innovation und einer gesunden Beziehungs–, Arbeits– und Lebenskultur.
2017 bis 2023 hat Irina Katinka als Dipl. Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Tanz und Bewegung in Zürich eine eigene Praxis geführt und seit 2019 ihr stetig wachsendes Onlineunternehmen aufgebaut, um ebenso als Digitale Nomadin und Reisende ihren Lebenstraum zu erfüllen:
Auf der ganzen Welt unabhängig live und online mit vielen Menschen zu arbeiten, die ein sinnerfülltes, glückliches Leben für sich und für andere erwirken wollen.
Irina Katinka vereint Herz und Sachverstand für Solopreneurinnen, Führungskräfte, Teams in Pädagogik und Gesundheit und Menschen, die wachsen möchten.
Zusammen mit dir beleuchtet, hinterfragt sie. Wechselt mit dir die Perspektive und wagt den Schritt ins Unkonventionelle. Wenn es der Sache dient. Dafür geht sie mit Herz und Sachverstand, immer kreative Methoden an der Hand.
EMBODIMENT. EMPOWERMENT. (SELF-)LEADERSHIP sind Programm: BECAUSE YOUR GROWTH, STRENGTH AND EMPOWERMENT IN A COMPLEX ENVIRONMENT IS WHAT MATTERS MOST.
Wie es auch DIR gelingt, Perspektiven zu wechseln und innovative Schritte ins Unkonventionelle zu wagen, erfährst du bei der CHAKRAWAVE©️ TANZMEDITATION oder BEYOND LIMITS oder abonniere ihren Newsletter.
Oder lade dir den kostenfreien Conscious Morning Guide runter, der garantiert zu mehr emotionalem Gleichgewicht und mentaler Freiheit führt und lerne mich und meine Arbeit in einem ersten Schritt besser kennen!



Kommentare