
Was mich bewegt
Selbstentwicklung, Authentizität und Selbstwirksamkeit durch Selbstermächtigung und Embodiment – das ist mein Herzensanliegen.
Ich bin Irina Katinka Horvath.
Ich begleite Menschen wie dich, die bereit sind, tiefer zu gehen.
Die spüren, dass noch mehr möglich ist.
Die sich selbst nicht nur verstehen, sondern auch verkörpern wollen – mit allem, was sie sind.
Seit über 20 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle von Bildung, Therapie und Persönlichkeitsentwicklung – als Dipl. Sekundarlehrerin Phil I, Dozentin für Tanz- und Bewegungstherapie, Therapeutin, Mentorin und Speakerin.
Ich habe gewirkt und wirke in meinen eigenen unterschiedlichen Erfahrungsräumen, in Kliniken, Schulen, Organisationen und Teams – und zunehmend auch in Systemen, die sich selbst neu erfinden müssen.
Was mich antreibt?
Mein tiefes Vertrauen in das Potenzial zur Wandlung – im Einzelnen und im Kollektiv – und die Kraft, die entsteht, wenn wir uns zuerst immer wieder mit uns selbst verbinden.
Vom Ich zum Wir
In den vergangenen Jahren ist mir etwas besonders klar geworden:
Persönliche Entwicklung allein reicht nicht mehr. Die Herausforderungen, die wir aktuell haben, können wir nicht mehr alleine lösen. In einer zunehmend komplexen, paradoxen und global vernetzten Welt braucht es auch ein neues Miteinander. Ein reiferes „Wir“.
Ich habe mich intensiv mit der Frage beschäftigt, was die Kunst gelingender Zusammenarbeit bedeutet – im beruflichen Kontext ebenso wie in Familie und Gesellschaft. Denn echte Veränderung braucht mehr als den Schlagabtausch von Pro- und Contra, Zahlen, Daten, Fakten, Meinungen oder Ego.
Sie braucht Verständigung, Vertrauen und die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln.
Darum begleite ich heute auch Führungskräfte und Teams, die sich danach sehnen, Zusammenarbeit neu, kreativ, effizient, innovativ, regenerativ und wirkungsvoll zu gestalten. In meinen Augen gelingt dies, wenn wir gute und relevante Gespräche führen, neue Erfahrungen mit uns selbst und miteinander erleben, ein tragfähiges Vertrauensfundament aufbauen und dies wie einen Garten pflegen und Entscheidungen treffen, die von kollektiver Weisheit getragen sind.
Zusammenarbeit, die sowohl Menschen als auch das WIR stärkt.
Entscheidungen, die gemeinsame Verantwortung ermöglichen.
Umsetzung, die Sinn, Regeneration und Wirkung vereint.
Was mich geprägt hat
Ich bin in Chur in der Ostschweiz aufgewachsen – als Nachzüglerin, Scheidungskind, mit Migrationshintergrund. Früh habe ich gespürt, wie wichtig Freiheit, Ausdruck und Verbindung für mich sind. Und wie viel Mut es braucht, beides – Autonomie und Zugehörigkeit – gleichzeitig zu leben.
Diese innere Bewegung begleitet mich bis heute. Und ich weiß: Damit bin ich nicht alleine.
Mein Weg führte mich über vielfältige Stationen – vom Klassenzimmer in die Tanztherapie, von der Gruppenleitung bei den Pfadfinderinnen, Duty Free Shop Assistant auf dem Kreuzfahrtschiff, Telefonistin im Planet Hollywood in Cannes bis zur eigenen Praxis und Onlinebusiness, von Zürich, Marrakech über Ibiza ins Oberengadin. Bis hin zur Lehrperson für UMA's (Unbegleitete Minderjährige Asylsuchende) - männliche Jugendliche aus Afghanistan, Syrien und Guinea in Schiers.
Jede Erfahrung hat mich nicht nur fachlich,
sondern auch menschlich wachsen lassen.
Meinen Blick auf mich selbst, das Leben, die Welt und die Menschen um mich wandeln, klarer und weicher werden lassen.
Ich habe gelernt, dass tiefe Veränderung nicht im Kopf beginnt – sondern im Körper.
In der gelebten Erfahrung.
Im Mut, hinzuspüren. Und loszulassen.
Wofür ich stehe
Ich glaube an echte, verkörperte Entwicklung. An die eigene Fähigkeit, sich selbst zu führen.
Und daran, dass wir in uns selbst alles finden, was wir brauchen – wenn wir beginnen, noch tiefer in uns rein zu lauschen und uns selbst zu vertrauen.
In meiner Arbeit geht es nicht darum, jemand anderes zu werden. Es geht darum, sich selbst wiederzufinden. Sich zu erinnern. Und die eigene Kraft zurückzuholen.
Es geht mir vielmehr darum, sich neue innere Haltungsräume zu erschliessen und zu erweitern, die mutige, klare Schritte in einer komplexen Welt wirksam ermöglichen.
Ich begleite dich oder euch – mit klarem Blick, offenem Herzen und einem reichen Erfahrungsschatz.
Ob in Einzelsessions, Gruppen, Supervisionen, Workshops oder als Speakerin:
Ich bin da. Für das, was gesehen, gefühlt und verwandelt werden will.
Und privat?
Ich liebe Bewegung – im Tanz, beim Reisen, auf dem Pferderücken, beim Wandern oder im Wasser.
Ich schöpfe Kraft aus der Natur, aus inspirierenden Begegnungen und aus der Stille. Mein Zuhause ist heute in Sils-Baselgia im Oberengadin. Und immer wieder zieht es mich nach Ibiza – eine Insel, die meine Seele berührt und nach Marrakech – ein Ort voller Mysterium.
Was mich erfüllt:
Menschen wie dich dabei zu begleiten, sich selbst zu ermächtigen.
Deine Einzigartigkeit zu leben. Deine Stimme zu erheben. Und deinen ganz eigenen Weg zu gehen.
als Change Makerin für
IRINA KATINKA HORVATH
Dipl. Sekundarlehrerin Phil I
Dipl. Kunsttherapeutin (ED), Tanz- & Bewegung
Dipl. Kunstorientierte Supervisorin, Mentorin und Lehrtherapeutin Oda Artecura
Dipl. Yogalehrerin 200 Std
-
Zertifiziert in Bindungspsychotherapie - Bindungsbasierte Beratung und Therapie nach Dr. Karl Heinz Brisch
-
Zertifizierte Synergie Aufstellungscoach nach Dr. Hans Hein
-
Zertifizierter Integral Life Consultant bei Veit Lindau
-
Zertifizierte Trance Tanz Presenterin bei Veit Lindau
-
Zertifizierte Speakerin bei Veit Lindau
-
Absolventin Sky Dancing Tantra nach Doris Christinger & Peter Schröter
-
Zertifizierte Beraterin für Coach/Berater für Vertikale Entwicklung und dem Modell der 6 Haltungen nach Martin Permantier
Berufserfahrungen I Mandate
-
23 Jahre Unterrichtserfahrung als Klassenlehrerin und Fachlehrperson auf der Sekundarstufe I in diversen Schulen
-
4 Jahre Erfahrung als Schulische Heilpädagogin auf der Sekundarstufe I und in Sonderschulen
-
2 Jahre Erfahrung als Tanz- und Bewegungstherapeutin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
-
4 Jahre Mandate als Tanz- und Bewegungstherapeutin in der Klinik Hohenegg Meilen
-
6 Jahre Vollselbständigkeit in eigener Praxis (davor 5 Jahre teilweise) im Einzel- und Gruppensetting, sowie mit verschiedenen Projekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im In- und Ausland
-
11 Jahre Unterrichtserfahrung als Dozentin in Tanz- und Bewegungstherapie am iac in Zürich
-
seit 11 Jahren verschiedene Mandate als Tanz- und Bewegungstherapeutin, Supervisorin, Workshop– und Seminarleiterin für die MS-Gesellschaft, Fokus Arbeit und Umfeld (FAU) und Integratives Ausbildungszentrum (iac), MITKUNST (Berufsverband Kunsttherapie) und Sonderpädagogik
-
Vorträge in Schulen, Verbänden und Firmen
Fortbildungen
-
Erweiterte Gewaltfreie Kommunikation nach Renata B. Vogelsang und Liv Larsson
-
Systemische Aufstellungsarbeit bei Madeleine Rhyner, Habiba Kreszmeier, Helga Sieber, Dr. Hans Hein
-
Egostate Therapie Schweiz bei Dr. Silvia Zanotta, Max Schlorff und Kerstin Hentschel
-
MBSR-Kurs bei Ruedi Irminger-Weber
-
Vipassana Meditation im Karunazentrum Beatenberg und Zen Meditation im Haus Tao Wolfhalden
-
Körperorientierte Stabilisierungstechniken in der Traumatherapie im SITT bei Christel Ellegast
-
Einführung in Neuroaffektives Beziehungsmodell (NARM) nach Dr. Laurence Heller
-
Mental Space Psychology bei Dr. Lucas Derks
-
Zeit für Weiblichkeit bei Puja Diana Richardson
-
Energiearbeit bei Andrea Janina Jäger
-
Visionquest mit Jasmin Bloch
-
Prozesstheater bei Madeleine Rhyner
-
TakeTina bei Rainer Brückmann
-
Female Yoga bei Tanja Hummel
-
Advanced Tantra Seminare und Workshops bei Tamara Groen auf Ibiza
-
Danced Body Work bei Patrick Collaud und Brigitta Renggli
-
Div. Tanzworkshops (Flamenco, Jazz, Modern, Ballett, 5 Rhythmen uvm. in der Schweiz, Andalusien und Bali)
-
Physical Theatre bei Carambole in Zürich
-
Onlinebusiness Entwicklung und Strategien bei Karin Wess
-
Unternehmensaufbau, Onlinesichtbarkeit und Social Media Marketing, sowie Pressearbeit bei Karin Wess, Janaina von Moos, Anna Breitenöder und Nicole Stadler, Marion Genetti
-
Auftrittskompetenz bei Betty Hensel und Veit Lindau
-
Fortbildung "Haltung entscheidet" für Führungskräfte und Entwicklung für Unternehmenskultur bei Martin Permantier in Berlin
-
Art of Hosting Training Partizipation und Zusammenarbeit bei esieben Katja Breitenmoser und Thomas Ghelfi
Supervisionen
bei Christel Ellegast, Thomas Lempert, Dr. Maju Zimmermann, Kokopelli Guadarrama
Mitglied Berufsverband MITKUNST
wer bist du?
Facebook und Co ist nichts für dich? Doch du willst immer wieder mal Neuigkeiten von mir mit Inspiration per Mail erhalten? Dann melde dich hier für meinen Newsletter an.
Registrierung kostenlos. Deine Angaben werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zum Zwecke des Newsletterversandes verwendet. Für den Versand nutze ich einen zertifizierten Newsletterdienst. Mehr Informationen unter Datenschutz.