top of page

Planung killt Kreativität? Nur, wenn Du es falsch machst!

  • hallo81069
  • 10. Aug.
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Aug.

Wie Du Intuition & Organisation so kombinierst, dass sie Dein bestes Team werden. Gastbeitrag von Claudia Werian

Beitragsbild | Intuitiv organisiert

Bist Du auch überzeugt, dass Planung und Struktur Dich einengen? Kaum startest Du mit dem Ziel ab heute einen Wochenplan zu verfolgen, spürst Du dieses leise "Oh nein ...." - Dein kreativer Flow versiegt. Wie ein Fluss, dem plötzlich ein Damm in den Weg gestellt wird. Vielleicht hast Du es schon mal ausprobiert? Du hast Dir vorgenommen, endlich mehr Struktur in Deinen Alltag zu bringen. Du hast Pläne geschrieben, Aufgabenlisten angelegt, Dir feste Zeiten gesetzt. Und am Anfang fühlte es sich sogar ganz gut an, Du warst motiviert. Doch nach ein paar Tagen wurdest Du unruhig. Alles wirkte so starr. So vorgegeben. So .... eng. Also hast Du es wieder gelassen. Zurück in Dein kreatives Chaos, in dem Du Dich freier fühlst - zumindest für den Moment. Bis Du merkst: Du verlierst den Überblick. Deine Ideen sind auf verschiedenen Medien verstreut, Deine To-dos drängen und Du rennst ständig hinterher. Das macht müde. Es raubt Dir Energie. Und irgendwann auch die Freude an Deiner Arbeit. Ich verstehe Dich. Denn viele kreative, innovative und feinfühlige Unternehmerinnen geht es genauso. Sie glauben, Planung und Struktur sein ein Korsett. Doch - weißt Du was? Die richtige Struktur fühlt sich nicht wie ein Korsett an - sondern wie ein liebevoller Rahmen, der Dich trägt und unterstützt. Ein Rahmen, der dafür sorgt, dass Deine Ideen nicht untergehen. Der Dir Halt gibt, ohne Dich festzuhalten. Der Dich unterstützt, damit Du Dich voll und ganz auf das konzentrieren kannst, was Du liebst. Ich zeige Dir, wie Intuition UND Organisation perfekt zusammenspielen können. Wie Du eine Struktur findest, die sich leicht anfühlt. Und wie Planung Dir genau das gibt, wonach Du Dich sehnst: mehr Raum, mehr Kreativität und mehr Freiheit. Warum viele kreative Solopreneure mit Struktur hadern und was wirklich dahintersteckt Vielleicht denkst Du "Ich bin einfach nicht der strukturierte Typ". Oder "Ich brauche dieses kreative Durcheinander, um gute Ideen zu haben". Die Wahrheit ist: Du bist nicht "unorganisiert", weil Dir Struktur fehlt. Sondern, weil Du bisher die falsche Art von Struktur ausprobiert hast. Eine, die nicht zu Dir, Deinen Bedürfnissen und Deiner Energie passt. Das Problem liegt also nicht bei Dir. Es liegt daran, dass wir oft von außen vorgegebene Systeme übernehmen und hoffen, dass sie auch für uns funktionieren. Wie starre Zeitpläne oder digitale Tools, die mehr verwirren, als helfen. Und genau hier passiert der Bruch: Statt zu entlasten, rauben uns diese Systeme Energie. Wir verbringen mehr Zeit damit, die Struktur zu bedienen, als dass sie uns wirklich unterstützt. Das frustriert und wir flüchten wieder zurück in unser "gewohntes" Chaos. Doch was wäre, wenn es nicht darum geht, die "perfekte Struktur" zu finden? Sondern die richtige für Dich - eine, die Deine Kreativität nährt und Dich gleichzeitig trägt?

Intuition & Organisation: Das geheime Dream-Team

Intuition & Organisation: Das geheime Dream-Team Stell Dir vor, Deine Intuition und Deine Business-Organisation wären keine Gegenspieler mehr. Sondern Partner! Wie zwei Instrumente in einem Orchester, die sich gegenseitig ergänzen. Und gemeinsam einen Klang erschaffen, der Dich durch Deinen Alltag trägt. Deine Intuition sagt Dir, wann der richtige Moment ist, etwas zu tun. Sie kennt Deine Energie, Deine Stimmung, Deinen inneren Rhythmus. Deine Organisation hingegen sorgt dafür, dass all diese Impulse ihren Platz finden. Dass die wichtigen Ideen nicht in Sprachmemos oder Notizbüchern "verstauben". Dass Projekte weitergehen, auch wenn gerade tausend andere Gedanken in Deinem Kopf schwirren. Zusammen schaffen sie einen Rahmen, der Dich trägt. Und gleichzeitig so offen ist, dass Deine Kreativität frei fließen kann. Kein starres Korsett, sondern ein flexibles Gefühl, das Du jeden Tag neu ausrichten kannst. Und genau darum geht es: Deine Struktur darf sich an Dich anpassen - nicht umgekehrt. Sie darf Dein Leben leichter machen, statt Dich zu bremsen. Sie darf Deine kreative Energie bündeln, statt sie zu blockieren. Warum klassische Planungstools für Dich nicht funktionieren und was stattdessen hilft Es ist nicht Deine "angeblich" fehlende Disziplin. Es liegt an dem System, das Du versuchst, Dir überzustülpen. Wie ein Kleid, das im Schaufenster traumhaft aussieht und dann ziehst Du es an und merkst: "Das bin nicht ich". Zu eng hier, zu weit da, es zwickt an Stellen, an denen es gar nicht zwicken sollte. Also hängst Du es zurück. Mit diesen standardisierten und vorgefertigten Planungssystemen ist es oft genauso. Du siehst ein schönes System, hörst von anderen, wie toll es für sie funktioniert und denkst: "Das probiere ich aus". Doch nach kurzer Zeit fühlt es sich unbequem an. Nicht, weil Du unfähig bist, Dich zu organisieren. Sondern, weil dieses "Kleid" einfach nicht zu Dir passt. Was läuft schief? ➰ Sie sind zu starr und lassen keinen Raum für spontane Ideen. ➰ Sie ignorieren Dein Energielevel und tun so, als wärst Du jeden Tag gleich leistungsfähig. ➰ Sie sind oft unnötig kompliziert: zu viele Funktionen, Regeln oder Spielereien, die am Ende mehr Zeit kosten, als sie sparen. Vor allem, wenn sie nicht zu Deinem persönlichen Arbeitsstil passen. Was funktioniert stattdessen? 👉🏻 Eine Planung, die sich an Dich anpasst und nicht umgekehrt. 👉🏻 Eine Struktur, die flexibel genug ist, um Deine Intuition zu integrieren. 👉🏻 Ein System, das leicht ist, Dich entlastet und Deine Kreativität unterstützt. Deine 3 einfachen Prinzipien für eine intuitive Business-Organisation

Es braucht kein kompliziertes System, um organisiert zu sein. Und schon gar keins, das Dich einschränkt. Was Du brauchst, ist eine Struktur, die sich nach Dir richtet: nach Deiner Energie und Deinem Arbeitsstil. Diese drei Prinzipien helfen Dir, genau das zu schaffen: 1. Alles aus dem Kopf - Dein kreativer Speicher Dein Kopf ist ein großartiger Ort für kreative Ideen. Jedoch kein guter Speicher für endlose To-dos. Sobald sich Aufgaben und Gedanken darin stapeln, blockiert das Deinen kreativen Flow. Schreibe deshalb alles auf, was Dir durch den Kopf geht: Projekte, Ideen, Termine und sogar die kleinen "Ach ... das wollte ich noch"-Gedanken. Ich persönlich empfehle Dir dafür ein digitales Tool - ob Asana, Trello oder eine simple Notiz-App zum Start. Das hat für Dich den Vorteil, gegenüber handschriftlichen Notizen, dass Du von überall darauf zugreifen kannst. Egal wann Dir etwas einfällt, Du hast direkt die Möglichkeit Dir dazu Notizen gleich am richtigen Ort zu machen. Das gibt Dir sofort mehr Ruhe und Klarheit. 2. Plane in Deinem Rhythmus - nicht im Takt anderer Vergiss starre Pläne, die jeden Tag gleich aussehen. Frage Dich lieber: Wann habe ich die meiste Energie für welche Art von Arbeit? Vielleicht bist Du morgens ganz fokussiert bei einer Projektaufgabe und am Nachmittag kreativ im Umsetzungsmodus. Plane Deine Aufgaben so, dass sie zu Deinem natürlichen Rhythmus passen. Nicht zu einer generischen Vorgabe. Das macht Deinen Alltag leichter und lässt Dir Raum für spontane Inspiration. 3. Schaffe einen flexiblen Rahmen - statt starrer Vorgaben Deine Struktur soll Dich unterstützen. Nicht einengen. Plane nur etwa 60 bis 70% Deiner Woche fest ein. Lasse den Rest bewusst offen für spontane Ideen, kreative Schübe oder auch als Puffer, wenn das Leben "Leben dazwischenkommt". So bleibst Du flexibel, ohne den Überblick zu verlieren. Und Deine Organisation wird zum sicheren Hafen, nicht zum Korsett. Diese drei Prinzipien bilden das Fundament für Deine ganz persönliche, intuitive Business-Organisation. Und Du wirst sehen: Planung fühlt sich plötzlich leicht an. Und schenkt Dir genau den Freiraum, den Du brauchst, um Deine besten Ideen in die Welt zu bringen. Fazit: Deine Struktur darf leicht sein und ganz Dir gehören! Vielleicht hast Du bisher gedacht, dass Planung und Struktur Deiner Kreativität im Weg stehen. Doch jetzt weißt Du: Die richtige Struktur macht das Gegenteil! Sie trägt Dich, gibt Dir Sicherheit und schenkt Dir mehr Raum für das, was Du liebst. Es geht nicht darum, Dich in ein fertiges System zu pressen. Es geht darum, eine Struktur zu finden, die sich an Dich anpasst. An Deine Energie, Deinen Rhythmus und Deinen einzigartigen Arbeitsstil. Wenn Du diese Verbindung zwischen Intuition und Organisation einmal spürst, verändert das ganz konkret Deinen Tagesablauf: Du hast Klarheit, ohne Dich eingeengt zu fühlen. Du kannst frei und kreativ arbeiten, ohne ständig das Gefühl zu haben, etwas Wichtiges zu vergessen. Und Du gehst Deine Projekte mit mehr Ruhe, Fokus und Freude an. Und wenn Du Dir wünschst, dass wir gemeinsam genau diese Struktur für Dich entwickeln, begleite ich Dich sehr gerne dabei. Buche Dir einen Termin zu meinem kostenfreien Struktur-Impuls-Call und wir schauen uns an, wie Deine ganz individuelle Organisation aussehen kann, sodass sie Dich wirklich unterstützt und entlastet. Wir gehen die ersten Schritte gemeinsam und Du bekommst konkret Impulse, die Du sofort umsetzen kannst. Hol Dir jetzt Deine Leichtigkeit zurück & starte mit Deinem Termin: 👉🏻 Mein Struktur-Impuls-Call

Claudia Werian | Businessorganisation mit Flow

Zur Autorin - Claudia Werian:

Als Mentorin für Selbstorganisation unterstützt Claudia Solopreneure dabei, sich eine Business-Organisation aufzubauen, die sie unterstützt, mit Leichtigkeit und Fokus ihre Ziele zu erreichen. Durch ihre Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich Assistenz und Prozessoptimierung begleitet sie ihre Kunden zu einer individuellen Organisation im Business, die zu ihren Bedürfnissen passt.


Ihre Mission ist es, Solopreneure dabei zu helfen, für sich eine individuelle passende Struktur im Business aufzubauen, sodass sie sich mit Leichtigkeit und im Flow auf das Wesentliche fokussieren können, ohne sich dabei überfordert oder gestresst zu fühlen. Claudia ist überzeugt davon, dass Selbstmanagement Spaß macht, wenn es zur Persönlichkeit passt. Und es bringt Flexibilität in den Tag, um entspannt Ziele zu erreichen.


Homepage: www.claudiawerian.com Newsletter | Business-Flow-Letter: https://claudiawerian.com/newsletter/

Kommentare


bottom of page